Prophylaxe und Zahnhygiene
Professionelle Prophylaxe Zahnerhalt und Schutz vor Karies und Parodontitis
Karies und Parodontitis sind durch Bakterien verursachte Infektionskrankheiten. Diese Bakterien lagern sich vor allem zwischen Zahn und Zahnfleisch ab. Dort wandeln sie Zucker in Säuren um, die den Zahn angreifen. Die Folgen sind bekannt: Zahnschmerzen, „Löcher” in den Zähnen, Zahnfleischentzündungen und schließlich Zahnverlust. Doch das können Sie und wir gemeinsam vermeiden mit unserem professionellen Prophylaxe-Programm für schöne und gesunde Zähne.

Prophylaxe die Basis für Parodontologie, Zahnersatz und Implantate
Vor einer Zahnfleischbehandlung, Implantation oder einer Zahnrestauration ist es wichtig, dass die Mundhöhle möglichst frei von schädlichen Bakterien ist. Dies erreichen wir durch die Prophylaxe. Sie ist notwendig, um Zahnbehandlungen optimal vorzubereiten. Nach der Behandlung wird durch regelmäßige Prophylaxe-Sitzungen in der Zahnklinik das Behandlungsergebnis langfristig gesichert.
Was beinhaltet die professionelle Prophylaxe
in unserer Zahnklinik?
Ziel des Prophylaxe-Programms ist es, ein Höchstmaß an Karies- und Parodontitisschutz zu erzielen. Ein auf den Patienten individuell abgestimmtes Prophylaxe-Programm kann beinhalten:
•Umfassende Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches
•Tests zur Bestimmung des individuellen Karies- und Parodontitisrisikos
•Professionelle Zahnreinigung
•Fluoridierung und Versiegelung von einzelnen Zähnen
Die Termine und Intervalle
Die regelmäßigen Prophylaxesitzungen mit professioneller Zahnreinigung richten sich nach Ihrem persönlichen Risiko. Je nach Patient reichen Intervalle von 3 - 4 Monaten für die regelmäßigen Prophylaxe-Sitzungen in der Zahnklinik aus.